
Pulsierende Farben
In Stille
Wann ergibt sich das Auge in den weichen Blick? Der suchende Blick durch die Kamera ist ein selektiv fokussierender, getragen von der konditionierten Sehgewohnheit. Wenn jedoch die vertraute Form durch Abstraktion aufgelöst wird, verliert sich die konditionierte Kontrolle des fokussierenden Auges in den weichen Blick und findet zurück in die Unschuld des naiven Blicks.
»Drachenblüte I — III«
Videografische Farbbänder I Serie 2005
Low Budget Projekte
Ein auf ein mit Transparentpapier verhängtes Schaufenster projiziertes Video verbindet und trennt zugleich mittels der Illumination den Innenraum des Architekturbüros Höcherl mit dem öffentlichen Straßenraum der Riedlerstraße. Ein Ausstellungsprojekt anlässlich der A3 Architekturwoche München 2006.
Urbane Farben I Low Budget Projekte
Ausstellung Architekturzeichnungen, Videoprojektion und Malerei I A3 Architekturwoche München 2006 I Architekturbüro Höcherl
»Urbane Farben«
Videografisches Farbband (2006)




Wandlungsdialoge
Großformatige Ölmalerei die auf einem musikalischem Thema (Fuge gemaltes Gemälde abbilden und als Inspiration für die videografischen Bildbänder dienten.
Wandlungen I 7 Dialoge oder die Kunst der Lichtfuge
Ausstellung großformatiger Malerei, Video und Performances I Orangerie im Englischen Garten München 2006
»Drachenblüte I - III«
Videografisches Farbbänder I 2006

»Doch ohne ein Objekt, auf welches das Licht fallen kann, erblickt man nur Dunkelheit. Licht selbst ist unsichtbar.« Arthur Zajonc Quantenphysiker
Verwandtes Projekt